Der Hafen von Capbreton ist der einzige Hafen der Landes und daher nicht zu übersehen. Es ist das Herz der Stadt, Ausgangspunkt aller Wasseraktivitäten, Versorgungspunkt für Restaurants mit einem sehr lebhaften Fischmarkt.
Von der Hafentradition bis zum nachhaltigen Fischfang
Fischereihafen
Untrennbar mit seinem Gouf verbunden und mit einer mehr als 700-jährigen Hafentradition verbunden, verfügt der einzige Hafen in den Landes heute über 19 Boote, die sich auf handwerkliche und durchdachte Praxis konzentrieren. Die kap-bretonische Flotte fischt hauptsächlich mit Netzen, aber auch mit Leinen (Trollern), Langleinen und Reusen (Töpfen).

Lokale Besonderheiten und echtes Know-how
Ein täglicher Fischmarkt

Fischer können die Früchte des Ozeans direkt verkaufen, ohne eine Auktion durchführen zu müssen. Jedes Boot verfügt über einen Verkaufstisch, an dem die Fische sofort nach ihrer Ankunft abgeladen werden können. Das ganze Jahr über und je nach Wetterbedingungen bieten die Stände saisonalen Fisch aus lokalem Fang und von unvergleichlicher Frische an. Die Verkäufer geben Ratschläge zur Auswahl und Zubereitung des Fisches, den sie vor Ihren Augen zubereiten (ausnehmen/schuppen, Filets entfernen usw.).
Ein kleiner Tipp, bevor Sie kommen: Kontaktieren Sie das Hafenbüro / Maison du Port oder konsultieren Sie die Webcam, um die Anwesenheit am Kai zu überprüfen.
Von einem Tisch zum anderen
Eine kulinarische Tradition
Die Vorschläge dieser Experten gelangen direkt in die Hände der umliegenden Chef-Gastronomen. Vom Fischfang bis zum Anrichten erhält die Werbung für dieses frische Produkt ihre volle Bedeutung. Salzen, Trocknen, Würzen, Kochen, ... jeder wird sein Salzkorn (Marine) einsetzen, um im Schaffen und Erfinden zu konkurrieren. Jedes Gericht wird einzigartig. Und die Rezepte und Tische sind zahlreich, Quai Bonamour, Pompidou, Notre-Dame oder Quai de la Pêcherie.

Kleiner Tipp für eine kluge Auswahl: Die Verkäufer an den Marktständen verraten Ihnen direkt, welche Gastronomen ihr Angebot beziehen.
Von einem Tisch zum anderen
Von frischem Fisch bis hin zu buntem Gemüse – die Gastronomieprofis der Landes haben ihr Glück
Seereisen
Der Beginn aller Wasseraktivitäten

Heutzutage gibt es 950 Sportboote zum Angeln. Segelboote, Katamarane, Kreuzfahrtschiffe, Motorboote aller Größen, Sportboote und Schifffahrt diversifizieren sich. Lokale Bootsverbände und Fachleute machen das Erlebnis für alle zugänglich und gehen auf die Neugier und Wünsche jedes Einzelnen ein. Einstündige Bootsfahrten im Taufmodus, Aperitif-Sonnenuntergang, Tauchen, bessere Kenntnis und Schutz der Wale, Ausflüge, Jet-Ski, gezogene Bojen ... alle Wünsche werden erfüllt.
Peskatourismus
Konzentrieren Sie sich auf den Angelberuf
Unter anderem ermöglicht der Pescatourismus den Fischern, Sie für die Dauer einer Reise an Bord zu begrüßen und die ganze Leidenschaft für ihren Beruf und ihr Wissen über die Meeresumwelt mit Ihnen zu teilen. Mehrere Boote bieten diese Aktivität im Hafen von Capbreton an: Konsultieren Sie P'tit Loup und Ahaldena.

Ein Sonnenuntergang vor dem Gouf de Capbreton
Die letzten Lichter des Tages verschwinden langsam über dem Meer. Es handelt sich um eines der schönsten Naturschauspiele, das man ohne Mäßigung von Capbreton aus bewundern kann.

01
Entdecken Sie L'Estacade
Kommen Sie an der Küste an und bewundern Sie die Hafeneinfahrt und die wunderschöne Estacade. Ein kurzer Spaziergang bis zum Ende, Blick auf die Unermesslichkeit des Ozeans, die Luft ist noch belebender? Tipp: 1 Schild auf der Casino-Terrasse und 1 zweites Schild an der Ecke der Estacade machen Sie schnell mit dem Gouf de Capbreton bekannt: seinen Besonderheiten, seinem Interesse usw.

02
Schlendern Sie über den Fischmarkt
Kommen Sie dem Büro des Hafenmeisters und dem Fischmarkt näher: Die 19 Fischerboote füllen die Stände und stehen zum Verkauf an Amateure und Gastronomen bereit. Tipp: Kleine Vorspeise: Im Sommer bietet Ihnen die Elektrofähre die Möglichkeit, den Hafen zu überqueren und ihn aus einer anderen Perspektive zu bewundern

03
Probieren Sie den Portwein
Wählen Sie das Restaurant und ein Menü nach Ihren Wünschen und nehmen Sie sich Zeit zum Probieren und Kennenlernen. Tipp: Gehen Sie zur Verdauung am Pinasse de Capbreton vorbei. Sie werden immer einen Freiwilligen finden, der Ihnen die Geschichte dieser traditionellen Boote erzählt.

04
Genießen Sie einen Ausflug aufs Meer
Entscheiden Sie sich für Ihre Lieblingsaktivität: Tauchen, Hochseefischen, Segelbootausflug, Jetski-Ausflug, Treffen mit Delfinen ... Tipp: Denken Sie immer daran, zu buchen, die Profis passen Ihren Ausflug an die Gezeiten und Meeresbedingungen an

05
Genießen Sie bis zum letzten Licht
Lassen Sie den Tag mit einem kleinen Aperitif vor einem Sonnenuntergang über der Estacade ausklingen, die Farben dort werden unvergesslich sein.
Ein schöner Sonnenuntergang zum Abschluss
Und beenden Sie den Tag dort, wo Sie ihn begonnen haben ...
Unschlagbar sein
Alles, was Sie über den Fischmarkt von Capbreton wissen müssen
Wie viel kostet ein Liegeplatz im Hafen von Capbreton?
Um einen Platz im Hafen von Capbreton zu erhalten, müssen Sie zunächst ein Anmeldeformular ausfüllen und eine Reihe von Belegen zur Begründung Ihrer Anfrage beifügen. Anschließend wird ein Vertrag unterzeichnet, in dem sich der Nutzer gleichzeitig zu gutem Verhalten verpflichtet (Schutz der Meeresumwelt, angemessener Wasser- und Stromverbrauch, kontrollierter Hausmüll usw.). Unterschiedliche Preise abhängig von der Größe der Boote und der Nutzung des Technikbereichs.
Warum gilt der Hafenausgang von Capbreton als gefährlich?
Die Ausfahrt aus dem Hafen von Capbreton gilt als eher technisch als gefährlich.
Da es sich um einen schmalen Kanal mit Blick auf das Meer handelt, wissen regelmäßige Bootsfahrer und Fischer, dass „der Pass“ von Capbreton die ganze Aufmerksamkeit verdient. Meeresbedingungen, Wetter, Wind, Sicht und Wellengang sind Elemente, die bei jedem Ausflug berücksichtigt werden müssen. Sicherheitsvorkehrungen sind selbstverständlich zu beachten. Das Maison du Port erhält einfache technische Ratschläge (Tiefgang von 2 m, Gezeiten, untergetauchte Plattform am Fuße der Estacade, Breite des Kanals) mit Empfehlungen zu Geschwindigkeit und Routen (in Z), um die ersten Wellen vor der Flaute zu passieren Zone oberhalb des Gouf.
Wann wurde der Hafen von Capbreton gebaut?
Im Jahr 1858 vermerken die Beratungsregister den Besuch von Napoleon III., dem Kaiser der Franzosen. Der Ausbau des Hafens und des Strandes wurde offiziell angeordnet. Die Pläne für den künftigen Hafen von Capbreton, erstellt von den Ingenieuren Descombes und Adelsstand liegen ausgebreitet auf dem Marmortisch des Hoteliers Coucho, an der Küste, wurde im September 1858 die Befestigung der Mündung durch die Schaffung der Estacade angeordnet.
Was ist Gouf de Capbreton?
Vergleichbar mit dem Grand Canyon des Colorado öffnet sich der Gouf de Capbreton nur wenige hundert Meter vom Rand entfernt, zwischen der Estacade de Capbreton und dem Nordstrand von Hossegor. Es ist weder ein Abgrund noch eine Grube, sondern eine große Unterwasserschlucht. Seine Entstehung erfolgte über Millionen von Jahren in der Erweiterung der Pyrenäenverwerfung. Es ist einer der wenigen Canyons der Welt, der mit der Küste verbunden ist. Sein „Kopf“ ist 1 m breit und beginnt in Randnähe mit einer geringen Tiefe (200-30 m). Die Strecke ist 40 km lang und verläuft sowohl gerade als auch mäandrierend. Es wird in der Tiefseeebene des Golfs von Biskaya in einer Tiefe von 300 m vor der Küste von Santander in Spanien verloren gehen.