12 Juli 26 Juli 2025

soustons

Seit 2001 produziert und präsentiert die L'Opéra des Landes jeden Sommer in Soustons ein Festival, dessen Flaggschiff eine vollständige Oper ist, die das klassische, zeitgenössische und Gesangsrepertoire erforscht.

Das Festival 2025 findet vom 12. bis 26. Juli statt

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, steht diese Ausgabe unter dem Schutz eines einzigartigen Gastes: des rosa Flamingos, einem Symbol für Ausgeglichenheit, Anmut und Zärtlichkeit. Mit seiner Lebendigkeit und Eleganz nehmen wir Sie mit auf eine musikalische Reise, bei der Emotionen und Feierlichkeiten an der Tagesordnung sind. Schönes Fest!

Ein reichhaltiges und buntes Programm

Festival-Highlights

Für diese Ausgabe 2025 laden wir Sie zu einer musikalischen Reise zwischen Landes und Spanien ein. Von Madrid über Cádiz nach Sevilla und mit einem Abstecher nach New York erwacht die Bühne zum Leben und schwingt mit den Emotionen und der Energie der Opernkunst mit.

Sonntag, 13., Dienstag, 15. und Donnerstag, 17. Juli

Die Schönheit von Cádiz

In Soustons, Operette von Francis Lopez am 13., 15. und 17. Juli 2025

Komödie-Operette von Francis Lopez

In 2 Akten und 10 Szenen. Libretto von Raymond Vincy und Marc Cab. Text von Maurice Vandair.

Die Opéra des Landes bietet nun eine Orchesterversion an, die den ursprünglichen Geist des Werks bewahrt.

Mit dieser Show lädt Yassine Benameur den Zuschauer ein, sich von der Magie des Musiktheaters mitreißen zu lassen und ohne Hemmungen in dieses Universum voller Fantasie einzutauchen, in dem Humor und Leidenschaft in einer Explosion aus Klängen und Farben aufeinander reagieren.

20:30 Uhr im Roger Hanin Kulturzentrum, Soustons.

Ich reserviere meinen Platz

Dienstag, 22., Donnerstag, 24. und Freitag, 25. Juli

Die Hochzeit des Figaro

Die Hochzeit des Figaro im Juli im Kulturzentrum Roger Hanin in Soustons

Mozarts Oper

Italienisches Libretto von Lorenzo Da Ponte. Texte auf Französisch von Beaumarchais.

Diese Neuinterpretation von „Die Hochzeit des Figaro“ präsentiert junge professionelle Sänger unter der Leitung von Éric Perez. Die Oper untersucht die Themen Freiheit, Verlangen und Machtverhältnisse anhand eines „verrückten Tages“. Die Inszenierung unterstreicht die zeitgenössische Relevanz des Werks trotz seines historischen Kontextes. Es feiert die „subversive“ Kraft von Musik und Theater, die verborgene Wahrheiten ans Licht bringen kann.

20:30 Uhr im Roger Hanin Kulturzentrum, Soustons.

Ich reserviere meinen Platz

Von Konzerten bis zu Rezitalen

Die Gläubigen und die Neuankömmlinge

Um diese Produktionen herum gibt es eine Reihe von Konzerten und Rezitalen, bei denen wir neben der dem Festival treuen Oper'Azul auch neue Künstler finden: das Métamorphose Quartett, Gewinner von ProQuartet, die Philharmonie de Paris und die Stiftungen Royaumont und Villefavard.


Samstag Juli 12

Metamorphosis Quartett

20:30 Uhr in der St. Pierre Kirche, Soustons „Licht und Schatten: Die Streichquartette von Mozart und Ravel“.

Weisheit wartet nicht auf die Anzahl der Jahre: Mozart und Ravel, diese beiden Genies, erfanden das Streichquartett neu, bevor sie überhaupt ihre Dreißiger erreichten. Mozart fügt einen dunklen und ergreifenden Ton hinzu, der bereits vom Schatten seines Requiems geprägt ist, während Ravel mit seinen impressionistischen Nuancen dieses ikonische Genre mit einer Palette beeindruckend kräftiger Farben und Texturen erfüllt. Eine Begegnung zwischen dem Tragischen und dem Erhabenen, zwischen Licht und Dunkelheit.

Mittwoch 16 Juli

Evviva die Oper

Um 20:30 Uhr in Saint Pandelon auf der Domaine Array dou Sou (ehemaliges Château des Evêques) Die Académie Opéra des Landes, eine neue Institution des Festivals, bietet jungen Sängern die Möglichkeit, ihre lyrische Kunst einen Monat lang im Herzen der Landes zu perfektionieren. 

Zum Abschluss dieses Eintauchens bieten Ihnen die Künstler „Evviva l'opéra“, ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm mit einer Mischung aus Ensembles und Opernarien. Bizet, Gounod, Verdi und Rossini werden an diesem Abend, der der Leidenschaft und Exzellenz gewidmet ist, geehrt.

Evviva, die Oper, eine Produktion der Opéra des Landes in St. Pandelon

Freitag Juli 18

Verrückt!

Im Zuge des weiblichen Wahnsinns in der Oper am Freitag, den 18. Juli in Soustons

Um 20:30 Uhr im Roger Hanin Kulturzentrum, Soustons. Die Show lässt sich nicht klassifizieren und ist an der Schnittstelle zwischen Theater, Oper und „gestikulierter“ Konferenz angesiedelt. Mit dieser Kreation wollte Michelle LARROCHE Zuschauern ohne Opernkenntnisse die Möglichkeit bieten, in diese Welt einzutauchen, die damit verbundene Vorstellung der Unzugänglichkeit zu entsakralisieren und Stammgästen gleichzeitig die Möglichkeit geben, die großen Sopranarien auf ungewöhnliche Weise erneut zu hören: auf dem Akkordeon und durch das Prisma der Texte einer frühen Feministin, Catherine Clément.

Samstag Juli 19

Reise ins Land Spanien

Um 20:30 Uhr im Parc de la Pandelle, Soustons Von José Marín, einem produktiven Komponisten und Skandalhelden des 17. Jahrhunderts, bis hin zu Astor Piazzolla, dem unnachahmlichen und brillanten Komponisten aus Buenos Aires, bieten wir Ihnen eine musikalische Reise in die Länder Spaniens, die Sie, so hoffen wir, die musikalischen Juwelen der Iberischen Halbinsel (wieder)entdecken lässt.

Ausnahmetermin: Freitag, 1. August, 20:30 Uhr im Domaine Array Dou Sou in Saint Pandelon

Treffen Sie sich am Samstag, den 19. Juli, um 20:30 Uhr im Parc de la Pandelle zu einem lyrischen Konzert.

Mittwoch 23 Juli

Jaume auf dem Weg

Little John auf dem Weg von Opér'Azul am Mittwoch, den 23. Juli, in der Kirche von Vieux-Boucau

Um 20:30 Uhr in der St. Clemenskirche, Vieux-Boucau

Von Opér’Azul. „Jaume on the Way“ ist ein Erzählkonzert, aufgeführt von drei Musikern. Die Show kombiniert Legenden, Sketche und Musik, inspiriert von den großen Repertoires des 21. und 20. Jahrhunderts. Die Geschichte wird abwechselnd zwischen Okzitanisch und Französisch erzählt, sodass sie für alle Zuschauer verständlich ist. Jaume begibt sich auf eine Reise ins Märchenmittelalter. Er muss sich den Gefahren stellen und dem bösen Tod entgehen. Wie in einem Schelmenroman kreuzen sich seine Wege mit Charakteren, fantastischen Wesen, die ihn in dem wachsen lassen, was unser Held am reinsten besitzt: der Teilhaberschaft (Herzensnatur) der Troubadoure. Ein weiterer Termin ist am Montag, 30. Juli um XNUMX:XNUMX Uhr. in der Kirche von Escource

Samstag Juli 26

Broadway in Les Landes

A 20h30 à l’espace Culturel Roger Hanin, Soustons.

Die größten angelsächsischen Komponisten des 20. Jahrhunderts stehen im Rampenlicht: Bernstein, Gershwin, Rodgers & Hammerstein, Sondheim … So viele Meister, die die Legende des Broadway geprägt haben, wo die bedeutendsten Musicals geboren wurden und die Welt eroberten.

Die musikalische DNA New Yorks kommt zu Les Landes, zu unserer größten Freude und unserem größten Stolz!

Landesoper
Broadway in Les Landes am Samstag, 26. Juli in Soustons

Begegnung mit der Lyrik

Freie Termine

CAFÉ-TREFFEN

Zwei Termine zum Treffen und Plaudern mit den Festivalkünstlern um 11 Uhr an der Bar des Espace Culturel Roger Hanin.

Mittwoch, 16. Juli mit den Künstlern der Belle de Cadix

Dienstag, 23. Juli mit den Künstlern von Die Hochzeit des Figaro

DAS IMPROMPTU

Freie Termine in der Umgebung

Montag, 14. Juli – Mélodia – Marktplatz, Tosse – 18:XNUMX Uhr

Mittwoch, 16. Juli – L'écho Lyrique – Beach Media Library, Capbreton – 17:XNUMX Uhr

Freitag, 18. Juli – Mélodia – Rathausplatz, Magescq – 18 Uhr

Mittwoch, 23. Juli – Cross-Songs – PARCC, Labenne – 18:XNUMX Uhr

Freitag, 25. Juli – The Lyric Echo – Rathausplatz, St-Vincen-de-Tyrosse – 18:XNUMX Uhr


Tickets sind in den Tourismusbüros des Departements Landes Atlantique Sud erhältlich:

Soustons: 05 58 41 52 62
Moliets: 05 58 48 56 58
Tyrosse: 05 58 77 12 00
Capbreton: 05 58 72 12 11
Labenne: 05 59 45 40 99
Nachrichten: 05 58 48 93 10
Vieux-Boucau: 05 58 48 13 47

oder online unter https://billetterie.festik.net/operadeslandes/

Cela dépend des spectacles. Ceux qui se déroulent à l’Espace Culturel Roger Hanin de Soustons Bénéficient de places numérotées, les autres relèvent du placement libre.

Les deux oeuvres phares ont des tarifs différents en fonction de la situation des places. Un tarif réduit peut-être appliqué sur ces mêmes places sur présentation d’un justificatif pour les demandeurs d’emplois et intermittents du spectacle, étudiants, jeunes de moins de 26 ans, groupe à partir de 10 personnes. Les autres spectacles proposent un tarif unique et un tarif réduit pour les catégories citées plus haut. Les impromptus et les cafés-rencontres sont gratuits.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?